Österreichische Schimeisterschaften

Sommer World Transplant Games
Die Sommer World Transplant Games sind eine internationale Sportveranstaltung für Organtransplantierte, lebende Spender und die Familien der Spender. 1978 fanden im englischen Portsmouth zum ersten Mal die World Transplant Games statt. Diese Spiele finden alle zwei Jahre statt und bieten eine Plattform, um die Erfolge der Transplantationsmedizin zu feiern und das Bewusstsein für die lebensverändernde Wirkung von Organspenden zu fördern.
Die World Transplant Games Federation (WTGF) ist verantwortlich für die Vergabe und Organisation der World Transplant Games. Seit ihrer Gründung anlässlich der 6. World Transplant Games in Innsbruck im Jahr 1987 auf Initiative von Univ. Prof. Raimund Margreiter hat die WTGF diese internationalen Sportveranstaltungen übernommen, um die Erfolge der Transplantationsmedizin zu feiern und das Bewusstsein für Organspenden zu fördern. Ihr Ziel ist es, durch die Spiele und andere Initiativen die Bedeutung der Organspende hervorzuheben und mehr Menschen dazu zu ermutigen, Organspender zu werden.
Die Austrian Transplant Sports Federation ist als offizieller Vertreter der World Transplant Sports Federation für die Entsendung der österreichischen Teilnehmer verantwortlich.
Teilnahmeberechtigt sind Sportler im Alter von 4 bis über 80 Jahren, die sich einer lebensrettenden Organtransplantation oder einer Knochenmarkspende unterzogen haben.
Im August 2025 wird Dresden zum ersten Mal Gastgeber dieser bedeutenden Veranstaltung sein und transplantierte Athleten aus der ganzen Welt willkommen heißen. Die Teilnehmer werden in 17 verschiedenen Sportarten antreten, darunter Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Tischtennis.

Winter World Transplant Games
Im französischen Tignes fanden 1994 zum ersten Mal die Winter World Transplant Games statt. Die Games finden alle zwei Jahre abwechselnd mit den Sommer World Transplant Games statt. Sie bieten den Transplantierten die Möglichkeit, sich im Wintersport zu messen. Teilnahmeberechtigt sind Sportler im Alter von 4 bis über 80 Jahren, die sich einer lebensrettenden Organtransplantation oder einer Knochenmarkspende unterzogen haben. Bei den Winter Games kommen folgende Bewerbe zur Austragung:
- Alpin (Slalom, Riesentorlauf, Super-G, Parallelslalom)
- Snowboard (Riesentorlauf, Parallelslalom)
- Nordisch (5 km, 1-Stundenlauf, Staffel)
- Biathlon
- Schneeschuhlauf (3 km, Orientierung)
- Curling
