EM Lissabon 2024

Wir sind bereit!

Vom 21. bis 28. Juli 2024 finden in Lissabon die European Transplant Sports Championships statt. Die größte europäische Sportveranstaltung für Transplantierte und Dialysepatienten wird gemeinsam von der European Transplant & Dialysis Sports Federation und der European Heart and Lung Transplant Federation veranstaltet. Über 600 Sportlerinnen und Sportler aus 25 Nationen werden in 15 Sportarten ihre Europameister küren. Diese Veranstaltung soll aber auch zeigen, was nach einer Organtransplantation noch alles möglich ist. Sie soll die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren und positive Werbung für die Organspende machen.

Mit fünf Sportlerinnen, acht Sportlern, einer Begleitperson für unsere blinde Sportlerin, einer Teammanagerin und fünf weiteren Begleitpersonen sind wir mit einem starken Team in Lissabon vertreten.

Folgende Sportlerinnen und Sportler werden in Lissabon an den Start gehen:

  • Christine Pichler, Herztransplantiert aus Innsbruck
  • Stefanie Krenmayer, Lungentransplantiert aus Eberstalzell in Oberösterreich
  • Erika Kokol, Nierentransplantiert aus Hofgarten in Tirol
  • Marianne Christandl, Lungentransplantiert aus Weiz in der Steiermark
  • Renata Hönisch, Knochenmarktransplantiert aus Traun in Oberösterreich
  • Siegfried Meschnig, Herz- und Lungentransplantiert aus Utzenaich in Oberösterreich
  • Boris Hofer, Lebertransplantiert aus Marchtrenk in Oberösterreich
  • Martin Krimbacher, Lebertransplantiert aus Erpfendorf in Tirol
  • Helmut Bruckberger, Lungentransplantiert aus Tribuswinkel in Niederösterreich
  • Ivica Lulic, Herztransplantiert aus Wien
  • Ludwig Szeberenyi, Herztransplantiert aus Graz
  • Peter Toth, Lungentransplantiert aus Oberwart im Burgenland
  • Martin Krimbacher, Herztransplantiert aus Kirchberg in Tirol

Wir werden wie gewohnt über die Erfolge unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten.

Team_Austria

EM - Lissabon 2024

Ein Fest der Lebensfreude!

Mit 13 x Gold, 10 x Silber und 7 x Bronze waren die Europameisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten die erfolgreichsten für unser Team. Eine Woche lang zeigten über 500 Sportlerinnen und Sportler, Transplantierte und Dialysepatienten aus 25 Nationen, was nach einer Organtransplantation noch alles möglich ist. Wir freuen uns schon auf die World Transplant Games vom 17. bis 24. August 2026 in Dresden, Deutschland.

Team_Austria_Lissabon

Medaillenspiegel

30 Medaillen für Österreich

13 x Gold

  • Stefanie Krenmayer – Tischtennis Einzel
  • Christine Pichler – Triathlon
  • Sigi Meschnig – Hochsprung
  • Renata Hönisch – Kugelstoßen
  • Renata Hönisch – 3 km Gehen
  • Renata Hönisch – Diskus 
  • Peter Toth - Badminton
  • Ivica Lulic – Ballwurf
  • Ludwig Szeberenyi – 50 m Schwimmen Brust
  • Ludwig Szeberenyi – Kugelstoßen
  • Ludwig Szeberenyi – Speerwurf
  • Ludwig Szeberenyi – Diskus
  • Ludwig Szeberenyi – Ballwurf

 10 x Silber

  • Christine Pichler – 5 km Mini Marathon
  • Christine Pichler – 5 km Zeitfahren
  • Christine Pichler – 30 km Straßenrennen
  • Boris Hofer – Tischtennis Einzel 
  • Renata Hönisch – 1500 Meterlauf
  • Renata Hönisch – 800 Meterlauf
  • Helmut Bruckberger – 400 Meterlauf
  • Helmut Bruckberger – Duathlon
  • Ivica Lulic – Weitsprung
  • Ivica Lulic – Diskus

 7 x Bronze

  • Stefanie Krenmayer und Sigi Meschnig – Tischtennis Mix Doppel
  • Sigi Meschnig und Peter Toth – Badminton Doppel
  • Erika Kokol – Petanque
  • Christine Pichler – 400 m Schwimmen Freestyle 
  • Marianne Christandl – Golf
  • Helmut Bruckberger – 1500 Meterlauf
  • Helmut Bruckberger – 5 km Gehen

    Tag 7

    5 x Gold beim Leichtathletik!

    Mit 5 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze sind die sportlichen Bewerbe heute zu Ende gegangen. Ludwig Szeberenyi konnte nach seinen beiden Goldmedaillen von gestern auch heute im Diskus und Ballwurf die Goldmedaille gewinnen. Renata Hönisch konnte sich über eine weitere Goldmedaille im Diskus sowie eine Silberne über die 800 m freuen. Ganz besonders freut es uns, dass Ivica Lulic im Ballwurf seine erste Goldmedaille bei internationalen Wettkämpfen gewinnen konnte. Als Draufgabe gab es noch die Silberne im Diskus. Im 5 km Gehen konnten wir uns auch noch über eine Bronzene von Helmut Bruckberger freuen. Martin Krimbacher schrammte im Ballwurf knapp an einer Medaille vorbei.

    Sehr spannend verlief der Bewerb im Hochsprung. Nach hartem Kampf konnte Sigi Meschnig die Goldmedaille erringen und darf sich somit auch Europameister nennen.

      Tag 6

      9 Medaillen am erst Tag der Leichtathletik!

      Bereits am ersten Tag der Leichtathletik-Bewerbe durften wir über 9 Medaillen jubeln. Renata Hönisch über 3 km Gehen und beim Kugelstoßen sowie Ludwig Szeberenyi beim Kugelstoßen und beim Speerwurf dürfen sich Europameister nennen. Renata Hönisch im 1500-m-Lauf, Helmut Bruckberger über 400 m und beim Duathlon (bestehend aus 1500 m Lauf und 30 km Radrennen) und Ivica Lulic beim Weitsprung freuten sich über eine Silbermedaille. Für Helmut gab es über 1500 m noch die Bronzemedaille.

      Den Abschluss machen morgen unsere Leichtathleten mit ihrem zweiten Tag, bevor am Abend mit dem Galaabend die Europameisterschaften zu Ende gehen.

        Tag 5

        5 Medaillen für das Österreichische Team

        Mit 1 x Gold und 2 x Bronze waren unsere Athleten am vierten Wettkampftag wieder sehr erfolgreich. Unsere herztransplantierte Christine Pichler konnte mit Silber im 30 km-Rennen jubeln. Der Höhepunkt war jedoch die Goldmedaille im virtuellen Triathlon, mit der sie ihren Medaillensatz komplett machte. Mit 1 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze ist sie zurzeit unsere erfolgreichste Athletin. Unsere weiteren Radfahrer konnten sich bei sehr windigen Bedingungen unter den Top 10 klassieren.

        Auf unsere Ehrenobfrau Erika Kokol ist wie immer Verlass. Im Petanque durfte sie über Bronze jubeln.

        Auch im Golf durften wir über eine Medaille jubeln. Marianne Christandl durfte über eine Bronzene jubeln. Zur Draufgabe gab es im Tischtennis-Mixed-Doppel für Stefanie Krenmayer und Sig Meschnig noch die Bronzemedaille.

        Morgen wird es für unsere Leichtathleten das erste Mal ernst.

          Tag 4

          Dritte Goldene für unser Team!

          Auf Stefanie Krenmayer ist Verlass. Nach ihrem Weltmeistertitel in Perth 2023 war sie bei den Europameisterschaften auch nicht zu schlagen. Sie konnte somit ihren Europameistertitel von Oxford 2022 erfolgreich verteidigen. Mit der Silbermedaille von Boris Hofer konnten wir uns über eine weitere Medaille im Tischtennis freuen. Christine Pichler durfte sich beim 5 km Time Trial der Radfahrer mit der Silbernen über ihre bereits dritte Medaille freuen. Für Helmut Bruckberger und die beiden Martin Krimbacher reichte es knapp nicht für eine Medaille. Den sehr erfolgreichen Tag rundeten Peter Toth und Sigi Meschnig mit einer Bronzenen im Badminton-Doppel ab.

          Morgen stehen mit dem 30 km Straßenrennen, Golf, Tischtennis-Doppel und Petanque weitere Entscheidungen mit österreichischer Beteiligung auf dem Programm.

            Tag 3

            Gold und Bronze beim Schwimmen!

            Unsere beiden Schwimmer Christine Pichler und Ludwig Szeberenyi sorgten bei den Schwimmbewerben für weitere zwei Medaillen für das österreichische Team. Nachdem sich Christine Pichler über 400 m Freistil über die Bronzemedaille freuen konnte, sorgte Ludwig Szeberenyi über 50 m Brust für die zweite Goldmedaille unseres Teams.

            Morgen wird es für unsere Radfahrer ernst. Für Christine Pichler, Helmut Bruckberger und die beiden Martin Krimbacher steht das 5 km Zeitfahren auf dem Programm. Stefanie Krenmayer und Boris Hofer gehen im Tischtennis-Einzel auf Medaillenjagd. Zum Abschluss des dritten Wettkampftags stehen für Sigi Meschnig und Peter Toth noch das Herrendoppel im Badminton auf dem Programm.

              Tag 2

              Gold und Silber am ersten Wettkampftag!

              Mit Gold im Badminton durch Peter Toth und Silber im 5 km Mini-Marathon durch Christine Pichler konnten wir uns schon am ersten Wettkampftag über zwei Medaillen freuen. Für Boris Hofer und Sigi Meschnig im Badminton und Ivica Lulic im Bowling reichte es knapp nicht für eine Medaille.

              Morgen wird es für unsere Schwimmer Christine Pichler und Ludwig Szeberenyi im Complexo de Piscinas do Jamor ernst.

              Eroffnung

              Tag 1

              EM 2020 in Lissabon eröffnet

              Mit einer feierlichen Eröffnungsfeier im Jardim Vasco da Gama wurden die European Transplant and Dialysis Sports Championships eröffnet. Für unser Team wird es am Montag das erste Mal ernst. Mit Christine Pichler im 5 km Mini-Marathon, Peter Toth, Boris Hofer und Sigi Meschnig im Badminton und Ivica Lulic im Bowling sind fünf Sportler am Montag am Start.